2019 Goethewein aus dem Brentanohaus – VDP.Erste Lage
Kräftige Aromen nach Ananas, Birne und Kerbel, rund am Gaumen mit zartem Schmelz.
Leichte Holzaromatik trifft auf Rieslingfrucht.
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Lage | Winkeler Brentanogarten |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | Trocken |
Typ | |
Qualitätsstufe | QbA |
VDP | Erste Lage |
Ausbau | Grosses Holzfass |
Cup der Gourmetwelten — Nico Rechenberg — Juli 2022
Der Weinberg
Gewachsen auf geschichtsträchtigem Boden in Brentanos Garten bewirtschaften wir rund einen Hektar
Weinberge mitten im historischen Ortskern von Winkel.
Wo schon Goethe trank erstreckt sich der ummauerte Weinberg bis zum Rhein. Im Gutshaus, die Wiege der
Rheinromantik, bewirten wir unsere Gäste seit 2015.
Die Idee
Ein Wein wie damals…
Schon im Weinberg werden die Trauben, die über einen ganzen Tag hinweg mit Hand gelesen werden,
barfuß eingemaischt. Damit erreichen wir unterschiedliche Standzeiten mit unterschiedlichen Temperaturen.
Anschließend werden die Trauben nach dem Vorbild einer alten Korbpresse gekeltert und im 60 Jahre alten
Doppelstückfass spontan vergoren.
Auch beim Etikett greifen wir auf die ursprüngliche Methode zurück und arbeiten mit dem historischen Siebdruck.
Ein Wein, wie Goethe ihn mochte.