2019 Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder GG – VDP.Große Lage
In der Nase finden sich Aromen von Sauerkirschen und Vanille. Auf der Zunge strahlt er mit purer Eleganz, wirkt straff und erinnert an Feuerstein. Die feinen Salzkaramellnoten krönen das lange finish.
Ausbau | Barrique |
---|---|
Geschmack | Trocken |
Jahrgang | 2019 |
Lage | Assmannshäuser Höllenberg |
Qualitätsstufe | QbA |
Rebsorte | Spätburgunder |
Typ | |
VDP | Große Lage |
Der Weinberg
VDP.Große Lage zeichnet die hochwertigsten deutschen Weinberge aus. Hier reifen die besten Weine mit komplexem Geschmack | expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepontenzial. Die Lagen werden von den VDP Regionalverbänden mit großer Sorgfalt bestimmt und parzellengenau abgegrenzt. Der Höllenberg wurde 1339 erstmalig als „an der Heldin“ erwähnt. Sprachlich sind aber alle „Höllen“ nichts anderes als „Halden“ | also steile Abhänge. Quarzit | Devon- und Phyllitschiefer schaffen die idealen Bedingungen für elegante Spätburgunder. Unsere Rebstöcke in diesem Filetstück sind 50-60 Jahre alt.
Die Idee
Geringe Erträge | ideale Bodenbeschaffenheit und eine frühe Lese sind die Säulen eines großen Spätburgunders. Die Vergärung mit 10 % Rappen verleihen dem Wein eine feine Phenolik. Um die Kraft einzufangen | bauen wir ihn in erst- und zweitbelegten Barriques aus. Nach der 18-monatigen Fassreife gelangt der Wein unfiltriert auf die Flasche.
Alkoholgehalt | 13 |
---|---|
Allergene | Alkohol, Sulfite |
Anlass | Besonderes Geschenk, Speisebegleitung |
Besonderheit | Einzigartiger Spätburgunder |
Geschenk | Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten |
Lagerfähigkeit | 25 Jahre |
Land | Deutschland |
Restzucker | 0,1 |
Säure | 5,3 |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Verschluss | Korken |